Der Monitor Lehrerbildung ist ein Kooperationsprojekt folgender Partner:
Bertelsmann Stiftung
Carl-Bertelsmann-Str. 256
33311 Gütersloh
http://www.bertelsmann-stiftung.de
CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
Verler Straße 6
33332 Gütersloh
http://www.che.de
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart
http://www.bosch-stiftung.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstr. 1
45128 Essen
http://www.stifterverband.de
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website sowie des Newsletters:
CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
Verler Straße 6
33332 Gütersloh
Vertreten wird die CHE gGmbH durch den Geschäftsführer Prof. Dr. Frank Ziegele.
Telefon: 05241 9761-0
Telefax: 05241 9761-40
E-Mail: info@che.de
Die Gesellschaft ist eingetragen beim Amtsgericht Gütersloh Nr. HRB 3122.
Haftungshinweis Website
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss Website
Die Erhebungen zum Monitor Lehrerbildung wurden von der Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH mit der gebotenen Sorgfalt und unter Einsatz anerkannter Methoden durchgeführt. Für die Richtigkeit der Daten übernimmt das CHE keine Haftung.
Stand: Dezember 2022 (Erhebungsstand der Daten: Selbstauskunft der Länder und der Hochschulen im Frühjahr 2022)
Redaktion Website:
Bianca Brinkmann
E-Mail: bianca.brinkmann@che.de
Nicole Miele
E-Mail: nicole.miele@che.de
Melanie Rischke
E-Mail: melanie.rischke@che.de
Haftungshinweis Newsletter
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Mit den aufgeführten Beiträgen sollen u.a. aktuelle Diskussionen in den Medien zum Thema der Lehrkräftebildung aufgezeigt werden. Die Inhalte der Beiträge spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Kooperationspartner wider.
Haftungsausschuss Newsletter:
Die Erhebungen zum Monitor Lehrerbildung wurden von dem Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH mit der gebotenen Sorgfalt und unter Einsatz anerkannter Methoden durchgeführt. Für die Richtigkeit der Daten übernimmt das CHE keine Haftung.
Redaktion Newsletter:
Bianca Brinkmann
E-Mail: bianca.brinkmann@che.de
Nicole Miele
E-Mail: nicole.miele@che.de
Melanie Rischke
E-Mail: melanie.rischke@che.de
Allgemeiner Hinweis zum geschlechterspezifischen Sprachgebrauch:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf der Website des Monitor Lehrerbildung sowohl die männliche Form personenbezogener Substantive und Pronomen als auch die geschlechtsneutrale Schreibweise (z.B. Lehramtsstudierende) verwendet. Die Inhalte der Website beziehen sich selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter, sofern nicht explizit auf ein Geschlecht verwiesen wird. Dieser Hinweis gilt jedoch nicht für die Angaben der Befragten aller Länder und Hochschulen. Diese Daten wurden nicht verändert und können daher unterschiedliche gendergerechte bzw. geschlechtsneutrale Schreibweisen aufweisen.
Verwendete Bilder:
bei der Publikation „Mobilität“ und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website: ©iStockphoto.com/sodafish; ©iStockphoto.com/mattjeacock; ©iStockphoto.com/mammamaart; ©iStockphoto.com/skynesher; ©shutterstock.com
bei der Publikation „Praxisbezug“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website: ©iStockphoto.com/Mediaphotos; ©iStockphoto.com/Opla; ©iStockphoto.com/FranckBoston; ©iStockphoto.com/Kalinine; ©iStockphoto.com/Gewitterkind; © Basiskarte: www.kartenwelten.de
bei der Publikation „Strategisches Recruitment“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website: ©iStockphoto.com/Goldfeary; ©iStockphoto.com/Asiseeit; ©iStockphoto.com/Lisa-Blue; ©iStockphoto.com/Fertnig; ©iStockphoto.com/Mediaphotos; © Basiskarte: www.kartenwelten.de
bei der Publikation „Inklusionsorientierte Lehrerbildung“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website: ©iStockphoto.com/kali9; ©iStockphoto.com/EVAfotografie; ©shutterstock.com
bei der Publikation „Professionelle Strukturen“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©iStockphoto.com/AlpamayoPhoto; ©iStockphoto.com/Ismagilov; ©iStockphoto.com/PeopleImages; ©iStockphoto.com/Sindlera
bei der Publikation „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©iStockphoto.com/sturti; ©iStockphoto.com/Izabela-Habur; ©Dominique Zapfe-Nolte
bei der Publikation „Neue Aufgaben, neue Rollen?! – Lehrerbildung für den Ganztag“und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©iStockphoto.com/SolStock ©iStockphoto.com/Weekend-Images-Inc; ©fotolia.com/Maskot; ©iStockphoto.com/Christian-Schwier-02 ©iStockphoto.com/asiseeit
bei der Publikation „Lehramtsstudium in der digitalen Welt – Professionelle Vorbereitung auf den Unterricht mit digitalen Medien?!“ und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©stock.adobe.com/contrastwerkstatt ©Jacob Schroeter; ©iStockphoto.com/SolStock; ©iStockphoto.com/monkeybusinessimages ©iStockphoto.com/lisegagne; ©iStockphoto.com/olgachov
bei der Publikation „Flexible Wege ins Lehramt?! Qualifizierung für einen Beruf im Wandel“ und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©stock.adobe.com/anzebizjan; ©stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro; ©stock.adobe.com/tadamichi; ©iStockphoto.com/monkeybusinessimages; ©shutterstock.com/Adam-Gregor; ©stock.adobe.com/pixel-shot
bei der Publikation „Gemeinsam mehr erreichen – Multiprofessionelle Kooperation beginnt im Lehramtsstudium“ und dem entsprechenden Menüpunkt auf dieser Website:
©iStockphoto.com/anastasia-usenko; ©iStockphoto.com/luckyvector; ©iStockphoto.com/z_wei-; ©stock.adobe.com/rangizzz
in den Menüpunkten „Projekt“, „Kooperationspartner“, „Glossar“, „Themen“ und „Methodik“: ©shutterstock.com
Im „Newsfeed“ auf der Startseite: ©FTzM, ©Torsten Brinda, ©Thomas Brenner, ©Frank Preuss
Gestaltung der Publikationen und Bildauswahl: werkzwei