Das Lehramtsstudium sollte die Studierenden angemessen auf den Vorbereitungsdienst und das Berufsleben vorbereiten. Reformen und Entwicklungen innerhalb der Lehrerbildung sind an den Hochschulen und in den Ländern daher explizit auf die Stärkung des Praxisbezugs ausgerichtet. Dieser bedarfsorientierte Praxisbezug erfolgt in den Ländern auf unterschiedliche Art und Weise und kann je nach Lehramtstyp variieren. In einigen Ländern ist ein Praxissemester verpflichtend vorgesehen. Zur Reflexion, Weiterentwicklung und Dokumentation des eigenen Kompetenzerwerbs können Instrumente, wie beispielsweise ein Portfolio, genutzt werden.

Eine vertiefte Betrachtung findet sich in der im Oktober 2013 veröffentlichten Broschüre Praxisbezug in der Lehrerbildung – je mehr, desto besser?!.

Mehr InformationenWeniger Informationen