Veranstaltungskalender
Hier finden Sie Veranstaltungen zur Lehrerbildung im deutschsprachigen Raum. Sollten Sie Veranstaltungshinweise haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
2023
Mit Innovationen aus der Krise. Vorschläge zum lösungsorientierten Umgang mit dem Lehrkräftemangel
Datum: 12/06/2023
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung
Ort: Online
Zurück oder in die Zukunft? – Medienpädagogische Überzeugungen und Ausbildungsbedarfe Lehramtsstudierender: Empirische Befunde
Datum: 19/06/2023
Veranstalter: Universität Leipzig
Ort: Online
Schule ohne Lehrkräfte? Probleme, Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven
Datum: 15/06/2023
Veranstalter: Konrad-Adenauer Stiftung
Ort: Berlin
8. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?“
Datum: 15/06/2023
Veranstalter: Institut für Schulentwicklungsforschung TU Dortmund
Ort: Dortmund
DIGITALTAG 2023 MIT DEEPER LEARNING: ENTDECKEN. VERSTEHEN. GESTALTEN.
Datum: 16/06/2023
Veranstalter: Forum Bildung Digitalisierung
Ort: Online
Fachtagung 2023: Wege aus der Lehramtsausbildung und dem Lehrerberuf
Datum: 22/06/2023 - 23/06/2023
Veranstalter: Universität Koblenz
Website: https://www.uni-koblenz.de/de/bildungswissenschaften/institut-fuer-schulpaedagogik/fachtagung
Ort: Koblenz
Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF): Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung
Datum: 28/06/2023 - 30/06/2023
Veranstalter: PH Zürich
Ort: Zürich
Die digitale Transformation der Berufs- und Arbeitswelt als Gegenstand für das Lehramt
Datum: 28/06/2023
Veranstalter: TU Dresden
Ort: online
Beraten und beraten werden. Bedeutungszunahme von Beratung im Kontext von Lehrekräftebildung und Schule
Datum: 29/06/2023
Veranstalter: Universität Tübingen
Ort: Tübingen
"Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice"
Datum: 29/06/2023 - 30/06/2023
Veranstalter: TU Chemnitz
Ort: Chemnitz/Online
Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice
Datum: 29/06/2023 - 30/06/2023
Veranstalter: TU Chemnitz
Ort: Chemnitz
Gesellschaft im Wandel – Wandel in der Lehrkräftebildung? Große gesellschaftliche Herausforderungen als Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung
Datum: 30/06/2023 - 01/07/2023
Veranstalter: Universität Marburg
Ort: Marburg
Hürden auf dem Weg zum Lehramt - Erkenntnisse aus der Anglistik, Mathematik und Physik
Datum: 30/06/2023
Veranstalter: Universität Tübingen
Ort: Tübingen/Online
Paderborner Fremdsprachentag
Datum: 13/09/2023
Veranstalter: Verband E&M NRW | Deutscher Spanisch-Lehrkräfteverband NRW| Universität Paderborn
Ort: Paderborn
Fachunterricht inklusiv und digital gestalten! Konzepte und Erkenntnisse für Schule und Lehrer*innenbildung
Datum: 25/09/2023 - 26/06/2023
Veranstalter: Universität Vechta
Ort: Vechta
57. bak Seminartag Potsdam 2023. Diversity trifft Digitalität
Datum: 26/09/2023 - 29/09/2023
Veranstalter: bak Lehrerbildung
Ort: Potsdam
16. Bundeskongress der Zentren für Lehrer*innenbildung und Professional Schools of Education (BuKo23)
Datum: 27/09/2023 - 29/09/2023
Veranstalter: Zentrum für Lehrerbildung der WWU Münster
Ort: Münster
Nationales Science on Stage Festival 2023
Datum: 29/09/2023 - 01/10/2023
Veranstalter: Universität Bayreuth
Ort: Bayreuth
Abschlusskongress der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Datum: 05/10/2023 - 06/10/2023
Veranstalter: Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Ort: Berlin
Abschlusskongress Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Datum: 05/10/2023 - 06/10/2023
Veranstalter: Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Ort: Berlin
Tagung: Auf die Lehrperson kommt es an – Die psychologische Didaktik Hans Aeblis aus heutiger Sicht
Datum: 10/11/2023
Veranstalter: Aebli Näf Stiftung
Ort: Bern
8. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
Datum: 24/11/2023 - 25/11/2023
Veranstalter: Universität Hildesheim
Ort: Hildesheim
Der wichtigste Beruf des Landes. Wie die Bildungsberichterstattung das Image des Lehrerberufs prägt und sogar Einfluss auf fachliche und pädagogische Fragen nimmt
Datum: 06/12/2023
Veranstalter: Universität Greifswald
Ort: Greifswald/Online