Gemeinsam mehr erreichen - Multiprofessionelle Kooperation beginnt im Lehramtsstudium
Schule ist längst mehr als Unterricht, sie ist Lern- und Lebensort und öffnet sich im Zuge des Ganztagsschulausbaus verstärkt nach außen und in die Gesellschaft. Damit gute Schule und eine ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen gelingt, wird das Arbeiten in multiprofessionellen Teams immer bedeutender: Lehrkräfte müssen mit anderen pädagogischen Berufsgruppen gut und gewinnbringend zusammenarbeiten. Doch werden angehende Lehrkräfte auf diese Aufgabe ausreichend vorbereit? Welche Bedeutung kommt dem Lehramtsstudium als erster Ausbildungsphase dabei zu? Und wie kann fachübergreifende Kooperation, die es in der Schulpraxis braucht, auch am Lernort Hochschule vorgelebt werden?
Diese Fragen werden in unserem neuen Themenschwerpunkt anhand von Daten, die im Frühjahr 2020 bei den lehrerbildenden Hochschulen in Deutschland erhoben wurden, behandelt. Hier finden Sie die Broschüre des Monitor Lehrerbildung als Text und zum Download.
Vertiefende Daten zur Vorbereitung auf das Arbeiten im multiprofessionellen Team in der Lehrerbildung finden Sie auf unseren Hochschul- und Länderseiten.