Studieninhalte
Wählen Sie ein anderes Thema
Die Lehrerbildung sollte die Studierenden durch an externen Anforderungen orientierte Studieninhalte auf den Vorbereitungsdienst und das spätere Berufsfeld vorbereiten. Die Ausgewogenheit der Bereiche Fachwissenschaft, Fachdidaktik sowie Bildungswissenschaft bildet neben den Praxisphasen einen zentralen Bestandteil der Studieninhalte. In den meisten Ländern gibt es landesweite Vorgaben zur Verteilung der Pflichtanteile der verschiedenen Studieninhalte.
Die Sonderpublikation "Neue Aufgaben, neue Rollen?! - Lehrerbildung für den Ganztag" beleuchtet die Verankerung ganztagsrelevanter Studieninhalte im Lehramtsstudium.